*** 30. 12. 2021 ***
"Nicht
mehr als 10 Menschen"
erlaubt das Versammlungsverbot
in einer Allgemeinverfügung des
Landkreises München an Silvester
am Kirchberg bis zum Forstenrieder
Weg nördlich und südlich der
katholischen Kirche St. Peter
und Paul.
So wird der beliebteste, aber auch
unkontrollierteste und damit oft
gefährliche Treffpunkt vieler
Baierbrunner zum Jahreswechsel auch
dieses Jahr - hoffentlich - ruhiger
bleiben...
*** 18. 12. 2021 ***
Ob wir wirklich "Das
Dorf der Musterdemokraten"
(SZ) sind, wie der Verein
"Demokratieverliebt" mit seiner
Pokalverleihung belohnen will? Aber auf
die höchste Wahlbeteiligung
deutschlandweit bei der
Bundestagswahl dürfen wir zurecht stolz
sein!
*** 17. 12. 2021 ***
Warmer Regen für die Gemeindekasse -
nach einer unerwartet hohen
Gewerbesteuer-Rückerstattung: "Kompensation
für Steuer-Ausfälle"
an 6 Landkreiskommunen schreibt die SZ -
und: Baierbrunn bekommt am meisten -
selten...
*** 8./10. 12. 2021 *** Der "Impfbus
macht(e) Station" (SZ)
in Baierbrunn - am 10. Dezember im
Sport- und Bürgerzentrum, ohne
Termin/Voranmeldung, für alle Erst-,
Zweit- und Drittimpfungen. Wartezeiten
bei eisiger Kälte eingerechnet, aber
wenigstens vormittags ein bisschen
Sonne...
Inzwischen wird für alle über 30 Jahren
"Impfung
mit Moderna in Pullach"
angeboten- Termin reservieren
z.B. übers Internet.
*** 5. 12. 2021 ***
Kleiner 'Nikolaus-Trost' für die jungen
Baierbrunner Gemeindebürger vom
Bürgermeister:
Zwischen 16 und 19 Uhr gibts am Montag,
den 6. 12., beim Vorbeikommen vorm
Rathaus was Kleines, Süßes! Wers
nutzt - hier der Link
zu Facebook.
*** 1. 12. 2021 ***
Auch für Baierbrunner interessant, was
der Merkur am 29.11. berichtete, aber
oft als Hirngespinst abgetan: "Urbane
Seilbahn: In der Gondel über die
Isar schweben" kommt
nun doch der Realität näher.
*** 30. 11. 2021 ***
Ob es wirklich an 'Corona' liegt, dass
die Umfrage bei Eltern und Jugendlichen
in Baierbrunn noch eine bescheidene
Rücklaufquote hat? Jedenfalls wird
die "Jugendumfrage
verlängert", meldet
die SZ, in der Hoffnung, über die
Feiertage sei doch genug Zeit dafür...
*** 29. 11. 2021 ***
Bürgermeister Patrick Ott bekräftigt ein
Kernthema der ÜWG Baierbrunn -
"nicht alles zu-bauen...", und
plädiert in der SZ für neue Wohnformen
und Sicherung von Grundstücken für die
Gemeinde. Wenn der Gemeinderat mitzieht,
möchte er "Baierbrunn
vor der 'Grünwaldisierung' retten"
- wir arbeiten für gutes Gelingen!
*** 28. 11. 2021 ***
Neuer Schub für die Corona-Impfkampagne:
"Kinder-Impfung:
So plant der Landkreis München",
meldet MM. Auf die Zulassung eines
Biontech-Impfstoffs für Fünf- bis
Elf-Jährige durch die EMA haben viele
Eltern schon einige Zeit gewartet. Die
Impfskeptiker mit einer eigenen
Faktenwelt wird es wohl wieder nicht
überzeugen...
*** 24. 11. 2021 ***
Das musste Bürgermeister Ott neulich im
Gemeinderat konstatieren: "Kulturbühne
erweist sich als Flop".
Die SZ hat die Gründe und Hintergründe
eruiert.
*** 23. 11. 2021 ***
Etwas irreführend, der Titel "Nur
mal kurz den Wald retten"
in der SZ, handelte es sich doch um die
durchaus mühsame Aktion des Vereins
'Bergwaldprojekt', bei der 80
Freiwillige aus ganz Deutschland Laubbäume
im Forstenrieder Park gepflanzt
haben, um unseren Forst gegen den
Klimawandel zu wappnen.
*** 17. 11. 2021 ***
Nun gibt es also "Rückendeckung
für den Windpark"
(SZ), wie vom Gemeinderat Baierbrunn zur
Voraussetzung für eine Teilnahme am
Projekt der Gemeinden Pullach/Neuried
gefordert hat.
Nach Lage des '10H-Fensters' im
Forstenrieder Park beidseits der A95
nordwestlich von Baierbrunn kann -
lt. Bgm. Ott - eine Geräusch- und
Schlagschattenbelastung in unseren
Ortsteilen ausgeschlossen werden. Die
Windsituation sei mit der in der
Gemeinde Berg sehr gut vergleichbar und
die Räder dort hoch profitabel,
also für Bürgerbeteiligung sehr
interessant.
*** 17. 11. 2021 ***
Doch nicht so schlimm? Von den
Beschwerdeführern über störende
Geruchsemissionen der Firma
Givaudan (vorher DROM) hat sich bisher
niemand mit konkreten Vorschlägen zu
Prüforten an die Gemeinde gewandt. "Die
dicke Luft hat sich verzogen",
meldet dazu die SZ.
*** 16. 11. 2021
***
Jetzt ist es doch passiert - der Christkindlmarkt
in Baierbrunn musste abgesagt werden.
Wie
Bgm. Ott
schrieb, gab
es zu viele
Personalprobleme
der
Vereine und
Absagen aus
der
Bevölkerung.
Zusammen mit
den Vorgaben
der Politik
(2G,
abgegrenzter
Bereich,
begrenzte
Verweildauer,
Maskenpflicht...)
sicher nix für
eine
Weihnachtsstimmung! Wir hoffen
auf 2022!
*** 11. 11. 2021 ***
Am Freitag will sich die Initiative
"Solawi Isartal" bei einem Filmabend
im Pfarrsaal präsentieren. Sie wirbt
für ökologischen Landbau und sucht dafür
noch mehr Mitglieder für eine in
Gründung befindliche Genossenschaft auch
in Baierbrunn. Es gibt Vorbilder in
München ('Kartoffelkombinat') und im
Oberland ('Biotop Oberland'). Die SZ
kündigt an unter "Gemüse
für die Genossen".
*** 1. 11. 2021 ***
Wo gibt es 'Literatur zum Nulltarif'?
Die SZ hat im Landkreis viele schöne
Orte gefunden, "Wo
Tucholsky auf Konsalik trifft",
darunter besonders hervorgehoben die Baierbrunner
Telefonzelle vorm Rathaus.