ÜWG - Überparteiliche Wählergruppe
                  Baierbrunn e.V.


Aktuelles aus/über Baierbrunn
Schwerpunktthemen und Presseschau



*** 24. 4. 25 ***
Bewegendes Osterfest - "
Ein Papst mit kosmopolitischem Herz: Katholiken im Landkreis trauern um Heiligen Vater" (MM)


*** 11. 4. 25 ***

Wie immer umstritten - der Haushalt einer der finanzstärksten, (noch) schuldenfreien Gemeinden im Landkreis: "Auf Kante genäht: Sorge um finanzielle Zukunft von Baierbrunn" (MM)


*** 5. 4. 25 ***
Im Landkreis wächst 'die Unzufriedenheit an der Basis der Unionsparteien mit den Verhandlern in Berlin'. "Die Brandmauer ist ein Versuch von Rot-Grün, uns einzumauern" (SZ)


*** 4./5. 4. 25 ***

Bald solls losgehen: "Freie Bahn für Isar-Gaudi" (SZ) und "Vor Isar-Floßfahrten: Gassen geprüft und bereit für den großen Auftakt am 1. Mai" (MM)
 


*** 3. 4. 25 ***

Auch ein Thema für Baierbrunn? "Landkreis rast auf „graue“ Wohnungsnot zu" (MM)


*** 25. 3. 25 ***
Auch in diesem Jahr: "Zecken-Gefahr im Landkreis: Ärzte erklären, wie man sich schützen kann" (MM)


*** 24. 3. 25 ***
Solawi machts möglich: "Kraut und Rüben vor der Haustür" (SZ)


*** 24. 3. 25 ***
Für Baierbrunn erst in Jahren ein Thema für Privathaushalte: "Geothermie im großen Preisvergleich: Unterschiede von bis zu 1000 Euro im Landkreis" (MM)


*** 22. 3. 25 ***
Zur Zeit tut sich viel für die Windkraft: "Acht Standorte bestätigt: Bis zu 75 Windräder im Landkreis München möglich" und "
Zu windig fürs Windrad: Rotoren im Hofoldinger Forst mit Verzögerung montiert" (beides MM).


*** 20. 3. 25 ***
Eigentlich ein Grund zum Freuen - es gibt noch eifrigere Wähler als die Baierbrunner! "Pokal für höchste Wahlbeteiligung: Landkreis verliert Trophäe an Köln" (MM) und
"Der Pott geht nach Köln" (SZ)


*** 17./18. 3. 25 ***
Nach 'Corona' ist man schneller alarmiert: "Masern-Alarm im Landkreis München" (SZ),
"
Nach Masernfall im Landkreis: Ärztin empfiehlt „Blick in den Impfpass werfen“" (MM)


*** 17.
/20. 3. 25 ***
Auch diese dunklen Zeiten sind nicht zu vergessen: "
Historikerin gedenkt in neuem Werk Zwangsarbeitern im Isartal" (MM) und "Als sich Pullacher Firmen die Hände schmutzig machten" (SZ)


*** 8. 3. 25 ***
Schulzeit ist Bauzeit - demnächst in Baierbrunn, jetzt schon in Pullach: "
Schüler werden sich wohlfühlen: Energetische Grundschulsanierung in Pullach für 4,7 Millionen Euro" (MM)


*** 5. 3. 25 ***
"Ausbau der Windenergie im Westen schreitet voran" (SZ) - Bürger werden informiert.
Der Hintergrund dazu: "
Es wird eng fürs Klimaziel: Landkreis braucht 37 Windräder und zehnmal mehr Wärmepumpen"(MM)


*** 28. 2. 25 ***
Jetzt wissen wir es: "Weshalb besonders viele Menschen im Münchner Umland zur Wahl gingen" (SZ)


*** 27. 2. 25 ***
Wohltuende Entspannung für den Körper durch 'Tai Chi' - in Baierbrunn kann man es mit Peter Tilmann im SCB lernen: "Den Tiger umarmen" (SZ).


*** 24. 2. 25 *
Baierbrunn in der Wahlbeteiligung wieder vorne dabei:
"München-Land wählt am eifrigsten",  "Demokratie ist, wenn alle mitmachen") sowie "Hochburgen und Tiefpunkte" (alle SZ)
"Landkreis München bei Wahlbeteiligung deutschlandweit auf Platz 1" (MM)


*** 24. 2. 25 *
"Bundestagswahl 2025: CSU führt in Baierbrunn" (MM) und "CSU und Hahn gewinnen klar, AFD hinter Grünen und SPD auf Rang vier" (SZ)


*** 22. 2. 25 ***
Einen Tag davor hält die SZ es für "Eine Wahl mit drei Favoriten". Ob sie recht hat und auch Baierbrunn seinem Ruf nach gewohnt hoher Wahlbeteiligung wieder gerecht wird?


*** 21. 2. 25 ***
Es geht wohl schneller: 
"Startschuss für den Windpark im Forstenrieder Park" (SZ) und "Windpark im Forstenrieder Park: Waldfläche darf schon jetzt gerodet werden" (MM)
 

*** 14. 2. 25 ***
Schon interessant, welche Medien-Wellen ein glücklicherweise glimpflich ausgegangener Autounfall schlagen kann, wenn er Prominenten-Angehörige (Fam. Kane, Baierbrunn) trifft. Zu den Anrufen bei der Schäftlarner Feuerwehr unter ""Willst du mich verarschen?"" (SZ)


*** 31. 1. 25 ***
Olympia-Bewerbung für 2040 - auch mit Baierbrunn denkbar? "Dabei sein ist alles" (SZ)


*** 30. 1. 25 ***
Über das gespaltene Verhältnis 'Überparteilicher' Wählervereinigungen im Landkreis wie unserer ÜWG zu den Freien Wählern von H. Aiwanger schreibt SZ+ unter "Sie sind so frei" -
Freie Wähler üben den Spagat.
(Unserem Bgm. Ott eine Mitgliedschaft im Kreisverband anzudichten, wurde darin am Ende zurückgenommen.)


*** 24. 1. 25 ***
Kulturelle Highlights in Baierbrunn: Am 29. Januar "Horwath liest Horwáth" (SZ) aus 'Geschichte von Fräulein Pollinger' von Ödön von Horwáth , vorgelesen vom Ehepaar Barbara Horwath und Helmut Berger, mit musikalischer Begleitung durch Mulo Francel und Nicole Heartseeke im "Mittendrin in Baierbrunn".
Dort eine Woche später ein Abend u.a. mit dem Baierbrunner Gitarristen Martin Ruppenstein.
An diesem Freitag, 14. Februar, spielt auch ein Septett des Bayerischen Symphonieorchesters München in Räumen der Firma Givaudan (früher: DROM) 'Mozart zum Valentinstag' unter "Die Essenz der Klassik".


*** 20. 1. 25 ***
"Der Glasfaserausbau kommt voran" (SZ) - am Schluss des Artikels werden auch wir unter 'Gigabit Region Bayern' aufgeführt. Ob das alle Baierbrunner Ortsgebiete so spüren?


*** 17. 1. 25 ***
Eine angenehm sachliche, unaufgeregte Informationsveranstaltung zur kommenden Geothermieanlage auf Baierbrunner Grund im Auftrag der IEP Pullach lief am 15. Januar mit ca. 80 Interessierten im SUB. Einheimische Anschluss-Interessenten brauchen allerdings Geduld...   Presse folgt.


*** 16. 1. 25 ***
Nachhaltiges Leben, konsequent und radikal gedacht: "
Der Papst des Minimalismus: „Wir dürften keine neuen Häuser bauen“" (MM) über einen Vortrag von Prof. Nico Paech von der Universität Siegen in Icking.


*** 16. 1. 25 ***
War zu erwarten: "
Streit um Flüchtlingsunterkunft nahe München reißt nicht ab - neue Debatte entbrannt" (MM) und "Der Konflikt schwelt weiter" (SZ).
Jetzt geht es um Laufzeit und Bedingungen in den Verhandlungen mit dem Landratsamt.


*** 13. 1. 25 ***
Interview mit Bürgermeister Patrick Ott im Merkur: "
Wohnungen, Bürgerzentrum, Schulerweiterung: „Das wird ein ganz wichtiges Jahr für Baierbrunn“".


*** 7. 1. 25 ***
Informationen nach kontroverser Diskussion im Gemeinderat: "Transparenz mit Abstrichen: Bürger bekommen mehr Online-Infos zu Sitzungen in Baierbrunn" (MM).


*** 3. 1. 25 ***
"Beschwingt zum Jahreswechsel" (SZ) - reiches musikalisches Angebot dazu im Landkreis - auch Baierbrunn ist mit dem Neujahrskonzert der Isartaler Blasmusik am 12. Januar um 16 Uhr in der Pfarrkirche dabei.

 *************************
2024 ************************************

*** 29./30. 12 24 ***
Im Jahresrückblick 2024 konstatiert die SZ "Der Wähler macht, was er will" - durchaus nicht unbedingt negativ, über drei außerplanmäßige Bürgermeisterwahlen und das Baierbrunner Ratsbegehren.
Unter "Freie Bahn für die Flugzeuge" erfährt man etwas über die vielfältigen Probleme, die einem Ausbau moderner Windenergieanlagen entgegen stehen.


*** 28. 12 24 ***
Ein Preishammer fürs nächste Jahr: "Wasser- und Müllentsorgung in Baierbrunn werden teurer" (MM). Da hat die Gemeinde mit bitterem Ergebnis genauer nachgerechnet - und gibt immer noch einige Hunderttausend Euro Unterdeckung nicht an die Bürger weiter.


*** 16./17./18. 12. 24 ***
"Nach Ratsentscheid für Flüchtlingsunterkunft: So geht es in Baierbrunn weiter" und dann
"Bürgerentscheid: Knappe Mehrheit in Baierbrunn für Flüchtlingsunterkunft" (MM)
"Bis Herbst 2025 sollen die Flüchtlinge einziehen" (SZ)
Das Lob von SZ-Autor Martin Mühlfenzl wird nicht allen gefallen: "Jede Menge Gewinner"


*** 15./16. 12 24 ***
Für pessimistisch veranlagte Mitbürger eine positive Überraschung: Das Ratsbegehren zu den Flüchtlingsunterkünften erhielt 57% Ja-Stimmen gegenüber 43 % Nein-Stimmen.
Die mühsame Arbeit des Landratsamts, des Bürgermeisters und der Respekt vor klaren Gemeinderats-Entscheidungen haben Anerkennung gefunden - Danke!
Das Rathaus informiert hier.
MM: "Ratsentscheid in Baierbrunn: Mehrheit für Flüchtlingsunterkunft"
SZ: "Baierbrunn sagt ja"

Dazu am 13.12. die Meinung von SZ-Redakteur Lars Brunckhorst: "Gewisse Ungewissheiten"


*******
Was galt davor als 'aktuell'?
 


'Aktuelles'- Archive:
2019/20    2021    2022    2023   
2024

*******



Baierbrunner
                          Streiflichter